Zum Inhalt springen

Kunst in Oldenburg (bei Wardenburg) – eine Übersicht.

Von Graffiti und Pop Art über Skulpturen und Malerei bis hin zur Fotografie – moderne Kunst und Künstler sind in Oldenburg (bei Wardenburg) in Niedersachsen zu finden.

Lies allgemeine Infos zu künstlerischen Aktivitäten in der Kohlhauptstadt, sowie zum Fotokünstler Blühenni.

Kunst in Oldenburg, Wardenburg.
Kunst in Oldenburg (bei Wardenburg) – eine Übersicht.

Welche Galerien oder Kunstausstellungen kann ich in Oldenburg (bei Wardenburg) besuchen?

In Oldenburg sind städtische Museen und wenige private Galerien und Ateliers ansässig. Hier eine Auswahl:

  • Landesmuseum Kunst & Kultur: Eine Schatzkammer für Kunstliebhaber. Das Museum präsentiert Gemälde, Skulpturen und Handwerk aus verschiedenen Epochen, mit besonderem Fokus auf norddeutsche Künstler.
  • Horst-Janssen-Museum: Dieses Haus feiert die Werke des berühmten Zeichners und Grafikers Horst Janssen. Neben seinen Werken gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.
  • Stadtmuseum: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt – von historischen Sammlungen bis zu modernen Ausstellungen.
  • Edith-Russ-Haus für Medienkunst: Für Liebhaber innovativer Kunst: Medien- und Videoinstallationen sowie interaktive Projekte, die zum Nachdenken anregen.
  • Landesmuseum für Natur und Mensch: Eine einzigartige Verbindung von Kunst, Naturwissenschaft und Archäologie. Ideal für diejenigen, die Kultur und Geschichte zusammen erleben möchten.
  • Artothek: Leihen statt kaufen! Diese Galerie ermöglicht Liebhabern, Originalwerke für zu Hause oder das Büro auszuleihen.
  • Oldenburger Kunstverein: Ein Ort für moderne Kunst. Aufstrebende Künstler treffen hier auf ein Publikum.
  • Pulverturm: Historisches Gebäude mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
  • BBK: Die Gemeinschaft bildender Künstler präsentiert Werke lokaler Talente – vielseitig und inspirierend.
  • Galerie Lake: Hier treffen sich Werke internationaler und regionaler Künstler in einer klaren, eleganten Atmosphäre.
  • eineArt: Diese Galerie bietet Raum für kreative Visionen und überraschende Projekte.
  • meineArt: Gemütlich und charmant. Porträts und Meerbilder stehen im Fokus.
  • Raum auf Zeit: Ein flexibles Galerieprojekt für temporäre Ausstellungen und Konzepte.
  • Atelier MARTHA: MARTHA ist eine Künstlergemeinschaft, die ihre Werke gerne mit musikalischer Untermalung zeigt.
  • Werkschule: Bildung trifft Kunst. Die Werkschule verbindet Ausstellungen mit kreativen Kursen für alle Altersgruppen.
  • Alte Brennerei: Ein denkmalgeschützter Ort, der zeitgenössische Kunst in rustikalem Flair präsentiert.

In Wardenburg:

  • KunstHaus: Ein Treffpunkt für Interessierte. Neben Seminaren und Malreisen finden Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

Falls du noch weitere kennst, hinterlasse mir gerne eine Nachricht.

Gibt es Kunstvereine?

Der Oldenburger Kunstverein zählt zu den ältesten in Deutschland. Gegründet wurde dieser im Jahre 1843.

Ist auch ein Kunstladen in Oldenburg (Läden für Künstlerbedarf) anzutreffen?

Neben „Kunst & Kreativ“ gibt es in Oldenburg nur sehr wenige Kunstläden, in denen Farben, Pinsel, Leinwände und Co. erworben werden können. Dazu zählen: M-Art, Art-Plakat und Onken.


Künstler in Oldenburg (bei Wardenburg) wie Henrik Blühenni

Auch wenn die Galerien und Museen im Vergleich zu anderen Städten sehr wenig Besucher anziehen, ist in Oldenburg oder in der Umgebung wie in Wardenburg eine Kunstszene zu finden.

Anzutreffen sind verschiedene Arten von Kunst, wie die Malerei oder die Bildhauerei. Ein Fotokünstler, der zurzeit in Wardenburg wohnt und auch diese Website betreibt, ist Henrik Blühenni.

„Ich fotografiere Regenbögen, wodurch abstrakte Bilder entstehen.“

Hier in der Onlinegalerie sind einige seiner Werke zu sehen.

Fotokünstler aus Wardenburg (in der Nähe von Oldenburg).

Weitere Fragen

Wann findet der Kunsthandwerkermarkt statt?

Es gibt immer mal wieder kleinere bis größere Kunsthandwerkermärkte wie den Nikolaimarkt oder die Keramiktage im Sommer.

Sind Skulpturen zu finden?

Ja, im Stadtgebiet und in der Umgebung sind einige Skulpturen und Objekte vorzufinden und zu bestaunen. Es gibt Tiergestalten, Personen, Denkmäler und vieles mehr. Eine Übersicht siehst du hier: Skulpturen im öffentlichen Raum oder hier: Skulpturen in Wardenburg.

Kann ich in Oldenburg Kunst studieren?

Ja, an der Universität kannst du z. B. „Kunst und Medien“ auf Lehramt studieren. Alternativ ein Fernstudium möglich oder du pendelst in die Nachbarstädte wie Bremen oder Osnabrück.

Ferner gibt es auch Workshops wie Zeichenkurse oder z.B. Ölmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene an der Volkshochschule oder direkt in den Ateliers der Künstler.

Kann jeder Künstler in Oldenburg (bei Wardenburg) sein?

Bei dem Wort „Kunst“ denkst du vielleicht an die eigene Schulzeit zurück, als du frustriert versucht hast, ein schönes Bild zu malen. Doch auch ein Musikinstrument zu spielen, zu schreiben oder ein Objekt aus Ton zu formen, kann künstlerisch sein. Es ist sehr vielfältig. Und ja, jeder kann Künstler in Oldenburg (bei Wardenburg) sein. Mir ist keine rechtliche Regelung bekannt, die das verbietet.

error: Content is protected !!